Du möchtest Gipskarton streichen?
Wände streichen – die beste Methode, triste Räume zu verschönern. Für die Farbgestaltung sind keine Vorkenntnisse erforderlich, weshalb es dir ganz leicht gelingt, eine Wand zu streichen und nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Schaue uns dabei zu, wie wir es machen, und mache das Wändestreichen zu deinem neuen Projekt.
Dispersionsfarbe im gewünschten Farbton
Malerrolle
Malerpinsel
Deckenbürste
Abstreifgitter
Tiefgrund
Malerkrepp, Malervlies
Abdeckfolie
Du brauchst Dispersionsfarbe im gewünschten Farbton, Malerrolle und -pinsel, Deckenbürste, Abstreifgitter, Tiefgrund, Malerkrepp, Malervlies und Abdeckfolie.
Nach der Vorbereitung des Raumes mit Abdeckfolie und Malerkrepp, solltest du die Beschaffenheit des Untergrundes prüfen.
Reibe hierzu mit der Hand über den Putz und schau, ob die Oberfläche stark kreidet. Als nächstes streichst du mit einem nassen Pinsel über die Wand. Färbt sie sich dunkler, ist das Wasser eingezogen und es handelt sich um einen stark saugenden Untergrund.
Kreidet die Oberfläche stark ab oder weist eine sehr hohe Saugfähigkeit auf, musst du sie zunächst reinigen und anschließend einen Tiefgrund auftragen. Die Grundierung festigt den Untergrund, bindet Staub und reguliert die Saugfähigkeit der Wand.
Arbeite beim Streichen von Wand zu Wand und immer mit dem Lichteinfall. Erhält die Decke ebenfalls einen neuen Anstrich, wird die Farbe zuerst auf die Decke aufgetragen und danach auf die Wände. Ränder, Ecken und Kanten streichst du mit dem Malerpinsel vor und für die großen Flächen verwendest du die Malerrolle. Achte darauf, nass in nass zu arbeiten. Außerdem sollte die Malerrolle überall mit Farbe bedeckt sein. Hierzu tauchst du sie in den Farbeimer und rollst sie anschließend über das Abstreifgitter
Je nach Untergrund können beim Wände streichen manchmal mehrere Streichdurchgänge nötig sein, um einen deckenden Anstrich hinzubekommen. Am leichtesten wirst du es haben, wenn du einen bunten Anstrich auf weißen Untergrund aufträgst. Lass dich jedenfalls nicht entmutigen, wenn nach dem ersten Durchgang nicht gleich alles gleichmäßig ist.
Wenn keine alte Farbe mehr durchscheint und die neue gleichmäßig auf der Wand deckt, ist deine neugestrichene Wand fertig! Möchtest du nun vielleicht auch eine Holzdecke streichen?