
Halloween-Parkschild für Hexenbesen basteln
Andrea zeigt dir, wie sie ihre Halloween-Gäste bei sich willkommen heißt!
Andrea von Alquimia Deco liebt es ihre Gäste mit einer besonderen Überraschung zu begrüßen. Jedes Mal, wenn Andrea Besuch bekommt, beschwert sich jemand über die schlechte Parksituation. Also hat sie ein Parkschild für Hexenbesen gemacht und ihre Gäste können nicht mehr über zu wenige Parkplätze meckern.
WAS DU BENÖTIGST
MATERIALIEN
Holzbrett
Kleiner Besen
Schwarze Farbe
Sprayfarbe
Zwei Aufhänger
Montagekleber (z.B. Pattex One for All)
WERKZEUGE
Filzstift
Pinsel
Bleistift
GETAGGT MIT

MATERIALBESCHAFFUNG
Halloween-Parkschild für Hexenbesen basteln: Du benötigst ein Holzbrett, einen kleinen Besen, schwarze Farbe, Sprayfarbe, zwei Aufhänger, einen Konstruktionskleber (z.B. Pattex One for All), einen Filzstift, Pinsel und einen Bleistift.

SCHRITT 1
Holzbrett mit Farbe besprühen
Als erstes musst du das Holzbrett mit Farbe ansprühen.
Der Vorteil ist, dass dein Holzbrett schnell wieder trocken ist. Außerdem ist es sehr einfach die Sprayfarbe zu benutzen.

SCHRITT 2
Aufhänger auf dem Holzbrett positionieren
Wenn das Holzbrett getrocknet ist, kannst du die Haken schon mal probeweise auf die untere Seite deines Parkschildes legen.
Es ist wichtig, zuerst die Position des Besens zu bestimmen, damit du später siehst, wie groß deine Zeichnung werden kann, ohne, dass sie vom Besen verdeckt wird.

SCHRITT 3
Haken für den Besen auf das Holzbrett kleben
Wenn du die Position der Haken festgelegt hast, kannst du sie auf das Holzbrett kleben.
Zwei kleine Tropfen Konstruktionsklebstoff (z.B. Pattex One for All) reichen aus, damit die Haken sicher und fest am Holzbrett halten.
Drücke sie dann für ein paar Sekunden fest auf das Holzbrett.

SCHRITT 4
Aufgeklebte Haken trocknen lassen
Achte darauf, dass deine Haken richtig getrocknet sind, bevor du dein Holzbrett weiter verzierst.
Am besten ist es, wenn du den Kleber über Nacht trocknen lässt.

SCHRITT 5
Text mit dem Bleistift aufzeichnen
Schreibe mit dem Bleistift den Text für das Parkschild vor und zeichne auch einen Hexenhut oder ein anderes Motiv deiner Wahl. Wenn es einfacher für dich ist, kannst du dir auch eine Vorlage aus dem Internet herunterladen. Ich zeichne lieber per Hand, damit die Zeichnung einzigartig ist. Nimm dir aber in jedem Fall genug Zeit für dein Bild.

SCHRITT 6
Umrisse mit dem Filzstift nachmalen
Male jetzt mit dem Filzstift die Umrisse deiner Bleistiftzeichnung nach. Wenn du die Zeichnung danach mit dem Pinsel ausmalst, helfen dir die dicken Linien dabei, dich nicht zu vermalen.

SCHRITT 7
Zeichnung mit Filzstift ausmalen
Zum Schluss musst du nur noch deine Zeichnung mit schwarzer Farbe ausmalen. Benutze dafür verschiedene Pinselgrößen, damit du nicht über die Ränder malst. Wenn die Farbe getrocknet ist, musst du nur noch deinen Besen in die Aufhängung stecken und schon kannst du dein Bild an die Wand hängen

SCHRITT 8
Freie Parkplätze für Hexen
Es ist wirklich einfach deinen Hexenfreunden mit diesem Parkschild eine Freude zu bereiten, oder? Ich bin mir sicher, dass sich jetzt niemand mehr über zu wenige Parkplätze beschweren wird. Und wenn Halloween vorbei ist, kannst du das Parkschild ja auch einfach für deine Küchentücher benutzen. Du möchtest noch mehr Deko für dein Zuhause basteln? Dann besuche doch mal meinen Blog Alquimia Deco und schau dir weitere DIY-Ideen an!